Nutzungsbedingungen – EinfxchPingu Hosting
EinfxchPingu Hosting bietet kostenloses Hosting für Discord Bots an. Mit der Nutzung des Dienstes akzeptierst du die folgenden Regeln und Bedingungen. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden.
1. Allgemeine Nutzung
- Der Dienst darf ausschließlich zum Hosten von Discord Bots (oben bereits definiert) genutzt werden.
- Pro Server darf nur ein Bot betrieben werden. Multi Bot Nutzung auf einem Server ist verboten.
- Multi Accounts sind untersagt. Verstöße können zur Löschung aller zugehörigen Accounts führen.
- Manipulationen oder Umgehung technischer Einschränkungen sind verboten.
2. Inhalte & Verhalten
- Bots dürfen keine illegalen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, pornografischen oder problematischen Inhalte verbreiten.
- Spam, Belästigung oder Missbrauch sind verboten.
- Software, die dem System schadet oder dessen Verfügbarkeit einschränkt (z.B. Malware, DDoS-Tools), ist streng verboten und kann zur Anzeige gebracht werden.
3. Inaktivität & Sperrung
- Server, die länger als 14 Tage inaktiv sind, können gesperrt oder gelöscht werden.
- Bei schwerwiegenden Regelverstößen kann die Sperrung oder Löschung sofort erfolgen.
4. Haftung & Verantwortung
- EinfxchPingu Hosting übernimmt keine Haftung für Schäden, Ausfälle oder Datenverluste durch gehostete Bots.
- Nutzer sind selbst verantwortlich für Backups und die Sicherheit ihrer Daten.
- Die bereitgestellten Ressourcen dürfen nur für Discord Bots genutzt werden.
- Es besteht keine Garantie auf dauerhafte Verfügbarkeit des Dienstes; Wartungen oder Ausfälle sind jederzeit möglich.
5. Datenschutz
- Persönliche Daten (z.B. Name, E-Mail) werden nur zur Bereitstellung des Dienstes verwendet.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder ausdrücklich erlaubt.
- Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
6. Verstöße & Sanktionen
- Regelverstöße können ohne Vorwarnung zur Sperrung oder Löschung von Servern und Accounts führen.
- EinfxchPingu Hosting kann jederzeit Maßnahmen ergreifen, wenn Missbrauch oder schädliches Verhalten festgestellt wird.
- Eine erneute Nutzung nach dauerhafter Sperre ist nicht gestattet.